Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-rosa, Bewie's Mikrowelt
Ackerwinde
Stengel 30 bis 60 cm lang, windend oder niederliegend, wie auch die Blätter kahl, selten dicht kurzhaarig. Blätter gestielt, spiess- oder pfeilförmig, mit spitzen Ohrchen. Blüten meist einzeln, blattwinkelständig. Blumenkrone trichterig-glockig, mit eckig fünflappigem Saume. Griffel einfach, mit 2 Narben. Kapsel einfächerig, mit unregelmässigen Längsritzen sich öffnend. Vorblätter ungefähr in der Mitte des langen Blütenstiels. Blüten weiss oder rosenrot, vanilleduftend. Blütezeit Mai bis Oktober. Es gibt 2 Blutenformen: grossblütige, stark vorstäubende, mit violetten Staubbeuteln, und kleinblütige, homogame oder schwach nachstäubende mit weissen Staubbeuteln. Auf Äckern, Schutt, an Wegerändern; gemein.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage