Stichworte: Eukaryoten, Flora, Historie, Thomé, Blüte-mehrfarbig, Blüte-weiß, Bewie's Mikrowelt
Augentrost
Kapsel so lang als der Kelch. Stengel fast stets ästig. Blätter zahlreich, einander genähert, sitzend, eiförmig oder eilänglich, meist beiderseits fünfzähnig; Zähne der unteren Blätter meist spitz, der oberen zugespitzt. Blumenkrone weiss oder hellviolett, auf beiden Lippen als Saftmal violette Streifen, im Schlunde gelb, meist mit gelbem Fleck auf der Unterlippe; Oberlippe bisweilen violett überlaufen. Blütezeit Juli bis Herbst. Auf Wiesen, Triften, lichten Waldstellen; gemein.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage