Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-violett, Bewie's Mikrowelt
Berufkraut
Blätter etwas wellig, nebst dem Stengel mehr oder weniger rauh behaart. Blätter lineal-lanzettlich. Blütenstengel traubig; Äste ein- bis dreiblütig. Strahlenblütchen aufrecht, so lang oder wenig länger als die Scheibenblütchen. Strahl blass-fleischrot oder blasslila, nach dem Verblühen schmutzig-dunkelrot. Blütezeit Juli, August. Höhe 15 bis 30 cm. An sandigen, dürren Orten und Wegrändern, auf Felsen; verbreitet.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage