Stichworte: Eukaryoten, Flora, Historie, Thomé, Blüte-braun, Bewie's Mikrowelt
Braunwurz
Stengel scharf vierkantig; kahl. Blätter ei- oder herzförmig, ganz, einfach oder unterwärts doppelt-gesägt, untere Zähne länger und spitzer. Blüten in reichblütigen, aus kleinen Trugdolden gebildeten Rispen.Kelchzipfel eiförmig, stumpf, sehr schmal häutigberandet. Blumenkrone trüb-olivengrün, auf dem Rücken braun. Blütezeit Mai bis August. Höhe 60 bis 125 cm. 4, An Gräben und Ufern, in feuchten Wäldern, auf Schutt; häufig.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage