Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-gelb, Leguminosen, Bewie's Mikrowelt
Deutscher Ginster
Dornen nicht gerillt. 30 bis 60 cm hoher, ausgebreiteter Strauch. Ästchen beblättert, rauhhaarig; blütentragende fast immer dornenlos. Blätter lanzettlich oder elliptisch. Deckblättchen pfriemlich, halb so lang wie das Blütenstielchen. Blüten in endständigen Trauben. Blütezeit Mai, Juni. Klapp-Vorrichtung. In lichten Wäldern, auf Sandboden; durch das ganze Gebiet zerstreut und nicht selten.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage