Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-rosa, Bewie's Mikrowelt
Eibisch
Die Blüten stehen in blattachselständigen, reichblütigen Büscheln. Die Blütenstiele sind viel kürzer als das Stützblatt. Stengel nebst den Blättern weich-filzig-zottig. Blätter eiförmig-spitz; die untersten mit herzförmigem Grunde, fünflappig, die oberen dreilappig, doppelt gekerbt-gesägt. Blumen 3 bis 4 cm Durchmesser: Kroneublätter so lang als breit, seicht ausgerandet, weiss ins Rötliche. Blütezeit Juli, August. Höhe 30 bis 100 cm. Auf feuchten, besonders salzigen Wiesen; zerstreut. Blätter und Wurzel, Folia und Radix Althaeae sind offizinell.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage