Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Bewie's Mikrowelt
Frauenmantel
Blätter etwa bis zum dritten Teil fünf- bis neunspaltig, im Umrisse nierenförmig oder rundlich, mit halbkreisrunden, eiförmigen oder länglichen, gesägten Lappen. Blüten grünlichgelb; meist getrennten Geschlechtes; zwitterige Pflanzen fehlen streckenweise gänzlich. Blütezeit Mai bis Herbst. Erstweiblich. Höhe 15 bis 30 cm. In Wäldern, auf Wiesen; meist gemein. Hinsichtlich der Behaarung sehr veränderliche Pflanze.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage