Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-gelb, Bewie's Mikrowelt
Gänsefingerkraut
Blätter vielpaarig-unterbrochen-fiederspaltig, unterseits weissseidenhaarig, oberseits grün; Blattabschnitte länglich, scharfgesägt. Stengel niedergestreckt, rankenartig-kriechend, an den Knoten wurzelnd. Blüten einzeln. Früchtchen kahl. Blütezeit Mai bis Juli; oft im Herbste zum zweitenmale blühend. Oft gynomonöcisch oder gynodiöcisch, mit meist homogamen Zwitterblüten. Länge 15 bis 50 cm. Auf Triften, an Wegen und Gräben; gemein.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage