Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-gelb, Leguminosen, Bewie's Mikrowelt
Griechisches Heu
Blüten einzeln oder zu zweien, fast sitzend. Hülse schwach gebogen, kahl. Blättchen länglich-keilig. Stengel aufrecht. Blumenkrone gelblich-weiss. Blütezeit Juni, Juli. Höhe 30 bis 50 cm. Ganze Pflanze nach Cumarin duftend; Samen, Semina Foeni Graeci, offizinell. Hier und da (Baden, Thüringen, namentlich Mähren) angebaut und verwildert.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage