Stichworte: Eukaryoten, Flora, Historie, Thomé, Blüte-gelb, Bewie's Mikrowelt
Gurke
Frucht langgestielt, höckerig-stachelig, gerade oder schwach gekrümmt, grün, weiss oder gelb. Ranken einfach. Blätter herzförmig, fünfeckig oder seicht fünflappig, mit spitzen, gezähnten Lappen oder Ecken. Stengel kletternd, wie auch die Blätter, steif haarig. Männliche Blüten viel grösser und länger gestielt (vergl. die Tafel) wie die weiblichen. Blumenkrone gelb. Blütezeit Mai bis August. Länge bis 3 m. Stammt wahrscheinlich aus Ostindien und wird der wohlschmeckenden Früchte halber in zahlreichen Spielarten angebaut.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage