Stichworte: Eukaryoten, Flora, Historie, Thomé, Blüte-purpur, Blüte-rot, Lippenblütler, Bewie's Mikrowelt
Herzgespann![](https://www.bewie.de/wp-content/uploads/2021/06/Thome0511_HERZGESPANN.jpg)
Ausdauerndes, aufrechtes, kurzborstiges bis ziemlich kahles, 30 bis 100 cm hohes Kraut. Blätter trübgrün, gestielt; untere bandförmig, fünf- bis siebenspaltig, obere dreispaltig mit keiligem Grunde; Zipfel eingeschnittengesägt oder ganzrandig. Kelch fünfzähnig. Kronenoberlippe erst etwas ausgehöhlt, später flach. Unterlippe dreispaltig mit grösserem Mittelzipfel; deren Zipfel bald nach dem Aufblühen in einen pfriemlichen Zipfel zusammengerollt. Staubblätter nach dem Verblühen auswärts gebogen. Nüsschen dreikantig, flach abgestutzt. Blumenkrone klein, hell-purpurn, auf der Unterlippe gelblich-weiss und purpurn getüpfelt. Blütezeit Juli, August. An Zäunen, Wegen, auf Schutt und Mauern; verbreitet, aber nicht überall.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage