Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Bewie's Mikrowelt
Himbeere
Wenigstens die oberen Blätter sind drei- bis fünfzählig. Schössling rund, aufrecht, bereift. Blättchen unterseits weissfilzig. Kronenblätter weiss. Früchte rot, selten gelb, bei kultivierten auch weiss; filzig. Blütezeit Juni. Homogam. Der Saft der Früchte ist offizineil: Sirupus Rubi Idaei. In Wäldern und Hecken häufig. Formenreiche Pflanze; unfruchtbare Bastarde mit Arten der Echten Brombeere sind nicht selten.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage