Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-gelb, Bewie's Mikrowelt
Johanniskraut
Kelchblätter doppelt so lang als der Fruchtknoten, lanzettlich, spitz, auf der Oberseite zuweilen mit einzelnen Drüsen. Stengel ästig, rund und zweikantig; Blätter elliptisch bis lineal, durchscheinend punktiert. Blütezeit Ende Juni bis Herbst. Höhe 30 bis 60 cm. An trockenen Orten, Wegerändern, Triften, in Gebüschen; gemein.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage