Stichworte: Eukaryoten, Flora, Historie, Thomé, Blüte-gelb, Bewie's Mikrowelt
Klappertopf
Einjähriges Kraut mit vierkantigem Stengel. Kelch kahl oder zerstreut-weichhaarig. Blüten gelb, fast sitzend, in ährenförmigen Blütenständen. Blumenkrone rachenförmig; deren Oberlippe helmförmigzusammengedrückt, zweizähnig; deren Unterlippe dreispaltig. Zähne der Kronenoberlippe länger als breit, violett. Blütendeckblätter, besonders die oberen, bleich. Unterlippe der Blumenkrone vorgestreckt, mit der Oberlippe fast parallel. Samen breit-geflügelt. Blütezeit Mai, Juni. Höhe 30 bis 50 cm. Auf feuchten Wiesen und Abhängen; häufig.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage