Stichworte: Band07, Flora, Historie, Sturm, Bewie's Mikrowelt Kleines Geranium aus Sturms Flora von Deutschland, Band 7: Schnabelfrüchtler – Tafel 3 Kleines Geranium, Geranium pusillumTafel 3:a) Blühender Zweig in nat. Gr.;b) Kelchblatt, vergr. ;c) Kronblatt, vergr. ;d) Fruchtzweig in nat. Gr.;e) Fruchtteil, vergr.;f) Same in nat. Gr. und vergr.Stengel ausgebreitet oder im Gesträuch klimmend, 7 bis 50 cm lang, meist kurzhaarig. Untere Blätter gestielt, rundlich bis nierenförmig, fünf- bis neunteilig mit meist dreispaltigen Abschnitten, die Zipfel meist ziemlich stumpf. Obere Blätter kürzer gestielt, zuletzt sitzend, ihre Zipfel zugespitzt. Kronblätter lila, selten weiss, ungefähr 4 mm lang, verkehrt-herzförmig, nicht bärtig. Fruchtteile angedrückt behaart. 1j. 5-11.An Strassen und Dämmen, in Gärten, auf Grasland, in Gesträuchen und lichten Wäldern gemein.Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).
Kleines Geranium, Geranium pusillumTafel 3:a) Blühender Zweig in nat. Gr.;b) Kelchblatt, vergr. ;c) Kronblatt, vergr. ;d) Fruchtzweig in nat. Gr.;e) Fruchtteil, vergr.;f) Same in nat. Gr. und vergr.Stengel ausgebreitet oder im Gesträuch klimmend, 7 bis 50 cm lang, meist kurzhaarig. Untere Blätter gestielt, rundlich bis nierenförmig, fünf- bis neunteilig mit meist dreispaltigen Abschnitten, die Zipfel meist ziemlich stumpf. Obere Blätter kürzer gestielt, zuletzt sitzend, ihre Zipfel zugespitzt. Kronblätter lila, selten weiss, ungefähr 4 mm lang, verkehrt-herzförmig, nicht bärtig. Fruchtteile angedrückt behaart. 1j. 5-11.An Strassen und Dämmen, in Gärten, auf Grasland, in Gesträuchen und lichten Wäldern gemein.Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).