Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-rosa, Blüte-rot, Giftig, Leguminosen, Bewie's Mikrowelt
Kronwicke![](https://www.bewie.de/wp-content/uploads/2021/01/Thome0371_KRONWICKE.jpg)
Dolden acht- bis zwanzigblütig, auf einem Stiele, der so lang oder länger als das Blatt ist, in dessen Achsel er entspringt. Blütenstielchen länger als der Kelch. Stengel niederliegend. Blätter acht- bis zehnpaarig. Blättchen länglich oder umgekehrt-eiförmig. Nebenblätter nicht miteinander verwachsen, lanzettlich. Hülsen rosenkranzförmig, drei- bis zwölfgliederig. Blütezeit Juni bis August. Mit Pumpeneinrichtung. Stengel 30 bis 125 cm lang. Giftig. An sonnigen Rainen, Wiesen und Waldrändern; zerstreut.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage