Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Bewie's Mikrowelt
Mäuseschwanz
Ein- bis zweijährige, 5 bis 8 cm hohe Krautpflanze mit lineal-spatelförmigen, ganzrandigen Blättern. Blütenteile in Grösse und Zahl sehr veränderlich. Kelch und Blumenkrone sind meist beide gelblich-grün (selten ist letztere weisslich) und werden daher oft als doppelte Blütenhülle bezeichnet; beide sind fünfblätterig und an ihrem Nagel in eine Röhre umgebildet. Blütezeit Mai, Juni. Die dreikantigen Schliessfrüchtchen stehen auf einem, sich während der Fruchtreife schwanzartig verlängernden Boden. Auf Sand- und Lehmboden. Durch das ganze Gebiet zerstreut, doch nicht überall.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage