Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-blau, Blüte-grün, Blüte-weiß, Doldenblütler, Bewie's Mikrowelt
Mannstreu
Hüllblätter des Köpfchens fast dreilappig, dornig-gezähnt, im Umrisse eiförmig. Wurzelstock lang-kriechend. Grundblätter gestielt, herzeiförmig; Stengelblätter dreispaltig; alle ausgeschweift und dorniggezähnt. Blumenkrone amethystblau oder weisslich. Die Kronenblätter haben eine lange, einwärts-gekrümmte Spitze. Blütezeit Juni, August. Höhe 15 bis 50 cm. Pflanze weiss-meergrün; junge Stengel und Zähne der jüngeren Blätter amethystfarben-angelaufen. Am Strande der Nordsee, Ostsee und des Adriatischen Meeres.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage