Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Bewie's Mikrowelt
Rettich
Blumenkrone weiss oder violett und violett geädert. Zwischen den Staubfäden finden sich 4 Honigdrüsen. Samen netzig-runzelig. Blütezeit Mai bis Juli. Höhe 50 bis 125 cm. Der fleischigen, geniessbaren Wurzel halber in mehreren Varietäten angebaut und mitunter verwildert: Rettich, Sommer- und Winterrettich (R. sativus niger De Candolle), mit grosser, aussen schwarzer Wurzel; Radieschen, Monatrettich (R. sativus radicula De Candolle), mit kleiner, aussen purpurner, violetter, oder weisser Wurzel.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage