Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-weiß, Bewie's Mikrowelt
Sauerklee
Ein oberirdischer Stengel ist nicht vorhanden. Wurzelstock kriechend, durch fleischige Schuppenblättchen gezähnt. Laubblätter dreizählig, mit mit umgekehrt-herzförmigen Abschnitten. Blütenstiele etwas über ihrer Mitte mit 2 Deckblättchen, einblütig. Blumenkrone weiss oder rötlichweiss, purpur-geadert, mit einem gelben Fleck am Grunde. Kleistogame, blumenkronenlose Blüten, die einer Blumenknospe ähnlich sehen, sich nicht öflfnen, sind im Sommer nicht selten. Blütezeit April, Mai. Höhe 8 bis 15 cm. 4. In schattigen, feuchten Wäldern; durch das ganze Gebiet; häufig.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage