Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Lilienartige, Bewie's Mikrowelt Schnittlauch und Küchenzwiebel Tafel 118A. Allium schoenoprasum L. (Schnittlauch) A Pflanze mit halbgeöffneter Scheindolde; A1 geöffnete Dolde; A2 Blütenknospe; A3 Blüte; A4 desgl. im Längasschnitte; A5 Stempel, am Grunde 2 nektarabsondernde Drüsen. 2 bis 5 vergrössert. Tafel 118B. Allium Cepa L. (Küchen-Zwiebel) Sprossende Zwiebel. Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage
Tafel 118A. Allium schoenoprasum L. (Schnittlauch) A Pflanze mit halbgeöffneter Scheindolde; A1 geöffnete Dolde; A2 Blütenknospe; A3 Blüte; A4 desgl. im Längasschnitte; A5 Stempel, am Grunde 2 nektarabsondernde Drüsen. 2 bis 5 vergrössert. Tafel 118B. Allium Cepa L. (Küchen-Zwiebel) Sprossende Zwiebel. Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage