Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Bewie's Mikrowelt
Spiere
Blätter länglich-lanzettlich, ungleich-, oft fast doppelt-gesägt, kahl, gewimpert. Blütenrispen endständig, reichblütig. Blumenkrone rosenrot oder weiss. Blütezeit Juli, August. Ausgeprägt erstweiblich. Höhe 1 bis 2 Meter. In Gebüschen und Hecken, an Ufern; in Böhmen, Kärnten, Krain, Steiermark, wild; häufig in Gärten angepflanzt und verwildert.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage