Stichworte: Band01, Flora, Historie, Sturm, Bewie's Mikrowelt
Sturms Flora von Deutschland, Band 1 – Tafel 59Echte Schwertlilie, Iris germanica

Tafel 59:
a, b) Trieb, verkl.;
c, d) Narbe, verkl.;
e) inneres Blumenblatt, verkl.
80 bis 60 cm hoch, beblättert, mehrblütig. Hochblätter unten krautig, die obere Hälfte häutig. Blumen dunkelblau, äussere Blumenblätter mit gelbem Bart, alle vorn abgerundet, die inneren mit abgesetztem gelblichem Nagel. Staubfäden so lang wie die Staubbeutel. Griffelunterlippenabschnitte divergierend. 2J. 5.
Auf steinigem Oedland, vorwiegend Mauern; zerstreut in Südwestdeutschland und dem westlichen Mitteldeutschland, sehr zerstreut im übrigen Süddeutschland. Stammt aus Südeuropa, wird auch noch kultiviert. Wappenblume der Bourbonen.
Aus: J. Sturm’s Flora von Deutschland, Nachdruck nach 1900 mit Chromolithographien (Ernst H. L. Krause: Schriften des Deutschen Lehrer-Vereins für Naturkunde).