Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-rosa, Bewie's Mikrowelt
Taennel
Tafel 408 B. Elatine hexandra De Candolle (Sechsmänniger Tännel). B Pflanze. Bl Blüte. Beide vergrössert.
Blüte dreizählig, sechsmännig (VI, 3), kurzgestielt. Blumenblätter rötlich. Blütezeit Juni bis September. Samen schwach gekrümmt. Aufsteigende Stengel fadenförmig. 3 bis 8 cm lang. In Sümpfen, auf dem Schlamm ausgetrockneter Gewässer; zerstreut.
Tafel 408 C. Elatine hydropiper L. (pfefterblütiger (pfefterfrüchtiger) Tännel) C Pflanze. C 1 Frucht: C 2 Same; beide im Längsschnitte und vergrößsert.
Blüte vierzählig, achtmännig (VIII, 4), sitzend oder kurz gestielt. Blumenkrone rötlich. Blütezeit Juni bis September. Same ungleichschenkelig-hufeisenförmig gekrümmt, mit gerippten Längsstreifen. Stengel 2 bis 10 cm lang. An überschwemmten, feuchten Orten; selten.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage