Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Giftig, Gräser, Bewie's Mikrowelt
Taumellolch und Strandhafer
Tafel 44B. Elymus arenarius L. (Strandhafer) B Pflanze; B1 auseinandergebreitetes Ährehen, vergrössert.
Anmerkung: der Taumel-Lolch ist eine flanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Name beruht auf den Vergiftungserscheinungen, die in der Vergangenheit nach dem Verzehr von mit Taumel-Lolch verunreinigtem Getreide auftraten. Ursache der Vergiftungen ist der Pilz Neotyphodium coenophialum (ein Verwandter des Mutterkornpilzes), der den Taumel-Lolch befällt und u. a. neurotoxische Indolalkaloide bildet. Dadurch wird die gesamte Pflanze giftig.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage