Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-weiß, Doldenblütler, Bewie's Mikrowelt
Venuskamm
Fruchtschnabel vom Rücken her zusammengedrückt, zweireihig-steifhaarig; mit der Frucht etwa 4 cm lang. Stengel stielrund, feingerillt, kahl oder kurzhaarig, wie die ganze Pflanze. Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig; deren Abschnitte fiederspaltig, mit linealen Zipfeln. Dolden ein- bis dreistrahlig. Hülle fehlend. Hüllchen vielblätterig, dessen Blättchen ganz oder zwei- bis dreispaltig. Andromonöcisch. Blumenkrone weiss. Blütezeit Juni bis Herbst. Höhe 15 bis 25 cm. Unter der Saat, namentlich auf Kalk; zerstreut; mancherorts häufig, an anderen Orten fast fehlend.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage