Stichworte: Eukaryoten, Flora, Historie, Thomé, Blüte-purpur, Blüte-rot, Lippenblütler, Bewie's Mikrowelt
Waldziest
Wurzelstock mit unterirdischen Ausläufern. Ausläufer an ihrer Spitze nicht knotig-verdickt. Blumenkrone doppelt so lang als der Kelch. Blätter entschieden länger als breit, gestielt, eiförmig oder länglich-eiförmig, zugespitzt, am Grunde herzföimig, gesägt, rauhhaarig. Stengel rauhhaarig, oberwärts drüsig. Blumenkrone kaum länger als der Kelch, purpurn mit weissgefleckter Unterlippe. Blütezeit Juni bis August; vorstäubend. Höhe 30 bis 60 cm. An feuchten, buschigen Stellen, in Wäldern; gemein.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage