Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Blüte-rosa, Doldenblütler, Bewie's Mikrowelt
Wassernabel
Kahle Sumpfpflanze mit kriechendem, schlaffem oder flutendem Stengel, der an seinen Knoten Wurzeln, Blätter und Blüten entwickelt. Blätter schildförmig, kreisrund, gekerbt oder etwas gelappt. Blüten zu wenigen in einem köpfchen- oder einem einfach-traubenartigen Blütenstande; sehr klein; weiss oder rötlich. Blütezeit Mai bis Juli. Schwach vorstäubend. Giftig. In Torf- und Moorsümpfen; zerstreut; im südlichen Teile des Gebietes seltener.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage