Stichworte: Flora, Historie, Thomé, Bewie's Mikrowelt
Zwegmispel
Kelch am Rande, wie auch die Bltttenstiele, etwas weichhaarig, sonst kahl. Blätter rundlich-eiförmig. Frucht purpurrot. Blütezeit April, Mai. 60 bis 150 cm hoher Strauch. Homogam bis ausgeprägt erstweiblich; im ersten Falle ist Selbstbestäubung unvermeidlich, im letzten Falle vollziehen namentlich Wespen die Bestäubung. Auf sonnigen, steinigen, felsigen oder bebuschten Abhängen in Mittel- und Süddeutschland, namentlich auf Kalk.
Bilder und Texte (z.T leicht modifiziert) aus: Thome, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 2. Auflage