
Florfliege

Läusekraut

Wiesensilau

Brustwurz, Angelika

Feldthymian

Lavendel
Wo kommt der Name her?

Birnen aus Sturms Flora von Deutschland, Band 8: Rosengewächse – Tafel 6

Äpfel aus Sturms Flora von Deutschland, Band 8: Rosengewächse – Tafel 7

Gewöhnliche Flühbirne aus Sturms Flora von Deutschland, Band 8: Rosengewächse – Tafel 10

Schwarzdorn aus Sturms Flora von Deutschland, Band 8: Rosengewächse – Tafel 62

Glockenheide und graue Heide aus Sturms Flora von Deutschland, Band 9: Heiden – Tafel 47

Esche aus Sturms Flora von Deutschland, Band 10: Röhrenblütler – Tafel 3

Wald-Augentrost aus Sturms Flora von Deutschland, Band 10: Röhrenblütler – Tafel 58

Wald-Läusekraut aus Sturms Flora von Deutschland, Band 10: Röhrenblütler – Tafel 54

Niedergestreckter Ehrenpreis aus Sturms Flora von Deutschland, Band 10: Röhrenblütler – Tafel 41

Skorpions-Vergissmeinicht aus Sturms Flora von Deutschland, Band 11: Röhrenblütler – Tafel 4

Litorelle aus Sturms Flora von Deutschland, Band 11: Röhrenblütler – Tafel 58

Giersch aus Sturms Flora von Deutschland, Band 12: Schirmblumige – Tafel 9

Silau aus Sturms Flora von Deutschland, Band 12: Schirmblumige – Tafel 20

Weiße Hirschwurz aus Sturms Flora von Deutschland, Band 12: Schirmblumige – Tafel 32

Gemeine Ackerklette aus Sturms Flora von Deutschland, Band 12: Schirmblumige – Tafel 35

Linnaee aus Sturms Flora von Deutschland, Band 12: Schirmblumige – Tafel 46

Breitblätterige Glockenblume aus Sturms Flora von Deutschland, Band 12: Glockenblumige – Tafel 61

Arnica aus Sturms Flora von Deutschland, Band 13: Haufenblütige – Tafel 57

Wiesen-Jakobskraut aus Sturms Flora von Deutschland, Band 13: Haufenblütige – Tafel 62

Trichodina pediculus, die Polypenlaus

Die Laus

Ei am Haar

Rösel von Rosenhof

Polypen-Läuse und -Eier

Blattlaus-Baby

Ameise beobachtet Blattlausgeburt

Giffards Butterbirne

Birne grüne Hoyerswerder

Ledermüllers Ergänzungen, X. Brief

Ledermüllers Nachlese, VII. Brief

Ledermüllers Nachlese, V. Brief

Dreiblumige Distel, Carduus rivularis

Sturms Flora von Deutschland, Band 2: Riedgräser (Cyperaceae) – Tafel 5

Sturms Flora von Deutschland, Band 2: Riedgräser (Cyperaceae) – Tafel 8

Zweyerley Arten Federbuschpolypen

Eine besondere Art von Schalenthierchens im Wasser

Die Menschenhaut und deren Schweißlöcher

Eine Kopflaus

Die Blattläuse oder Pucerons

Die Blattläuse oder Pucerons

Die Cochenille

Die in dem Gummi Laccae in ramulis befindliche Würmer und deren Nester

Das Coccum Polonicum oder Eine Art deutscher Cochenille

Kermes-Würmer

Ein kleines Wasserinsekt der Dauphin genannt

Weidenblättriger Lattich, Lactuca saligna

Mauseohr-Pippau, Crepis praemorsa

Sturms Flora von Deutschland, Band 3: Echte Gräser (Gramineae) – Tafel 27

Sturms Flora von Deutschland, Band 3: Echte Gräser (Gramineae) – Tafel 21

Sturms Flora von Deutschland, Band 3: Echte Gräser (Gramineae) – Tafel 17

Sturms Flora von Deutschland, Band 3: Echte Gräser (Gramineae) – Tafel 38

Echte Brunnenkresse aus Sturms Flora von Deutschland, Band 6: Mohnartige – Tafel 9

Großes Sumpfveilchen aus Sturms Flora von Deutschland, Band 6: Cistifloren – Tafel 53

Rundblätteriger und niedriger Sonnentau aus Sturms Flora von Deutschland, Band 6: Cistifloren – Tafel 52

Sturms Flora von Deutschland, Band 5: Haufenfrüchtige – Tafel 63

Sturms Flora von Deutschland, Band 5: Haufenfrüchtige – Tafel 41

Moor-Steinbrech aus Sturms Flora von Deutschland, Band 7: Steinbreche – Tafel 58

Sturms Flora von Deutschland, Band 1: Binsen – Tafel 14

Sturms Flora von Deutschland, Band 1: Lilienartige – Tafel 26

Sturms Flora von Deutschland, Band 1: Lilienartige – Tafel 53

Tripmadam und Zottiges Katzenträublein aus Sturms Flora von Deutschland, Band 7: Steinbreche – Tafel 44

Gemeiner Spindelbaum aus Sturms Flora von Deutschland, Band 7: Kreuzdorngewächse – Tafel 20

Krähenbeere aus Sturms Flora von Deutschland, Band 7: Kreuzdorngewächse – Tafel 22

Weinstock aus Sturms Flora von Deutschland, Band 7: Kreuzdorngewächse – Tafel 24

Sturms Flora von Deutschland, Band 1: Nadelhölzer – Tafel 1