Stichworte: Historie, Ledermüller, Mikroskopie, Bewie's Mikrowelt
Das Besondere an der Blume Arum Aegyptianum oder Calla – Teil 2
Hier die mikroskopischen Details der Callablüte von Tafel 18. Zu sehen sind in verschiedenen Aspekten die Staubgefäße und Stempel.